Samstag, 31. August 2013

Sontra - Vorbereitungsseminar Nr. 2

Nach dem 9-tägigen Seminar mit SAGE Net und meinen 28 Mitfreiwilligen, die nach Südafrika gehen, gab es auch noch ein 3-tägiges Seminar mit streets e.V. und meinem Projektpartner Lucas, das vom 22.-24.08. in Sontra stattfand. Sontra ist eine idyllische kleine Stadt in Hessen mitten auf dem Land.
Dieses Seminar war natürlich eine ganze Nummer kleiner und sehr viel lockerer. Es fand bei Johannes Meier statt, erster Vorsitzender bei streets und Pfarrer, so dass wir direkt beim Pfarrheim wohnten.

Am ersten Abend haben wir (Johannes und Karsten von streets und Lucas und ich) uns kennengelernt und viel über streets und Kapstadt geredet. Uns wurde erklärt, welche Rolle streets spielt, wie die Organisation entstanden ist und welche Menschen dahinter stehen.
Am nächsten Tag, nachdem wir uns ausreichend beim Frühstück gestärkt hatten, skypten wir mit Adrian, der gerade als Freiwilliger bei Dance for All arbeitet.
Für ihn und Leonie geht es am 11. September zurück, so dass ich die beiden noch kennen lernen kann und sie mich für eine Woche in das Projekt einführen können.
Adrian klang sehr zufrieden mit seiner Arbeit und seinem Leben in Kapstadt und hat uns viele gute Tipps gegeben. Meine Vorfreude wird immer größer, je mehr ich über Dance for All erfahre!
Während wir sykpten, kam Elisa zur Wohnzimmertür herein, eine ehemalige Freiwillige und nun Mitarbeiterin bei streets. Sie hat ein Jahr lang das Kinderheim Thusong in Kimberley unterstützt, ein anderes Projekt des Vereins.
Zusammen sprachen wir darüber, wie man sich auch nach dem Freiwilligenjahr weiter engagieren kann, indem man zum Beispiel zu den streets-Treffen geht oder selbst kleine Projekte gründet.
Auf dem Tagesplan stand außerdem, über unsere Aufgaben bei DfA zu sprechen und wie wir, als Entsandte von streets, die Organisation repräsentieren und unterstützen können.
Auch über Finanzierung, Blogs, das Studium nach dem Jahr und noch viel mehr haben wir uns ausgetauscht.
Nachdem wir leckere Sontra Burger zum Mittagessen hatten, fuhren wir auf eine mittelalterliche Burg in der Nähe, wo diese schönen Fotos entstanden sind!

 Karsten, Johannes, Tina, Lucas, Elisa (mit streets T-Shirts!)

Lucas Willi und ich

Am Abend vergrößerte sich unsere Truppe noch einmal, wir grillten und saßen zusammen auf der Terrasse.
Nach einem Film über die Zeit der Apartheid (Schrei nach Freiheit) und einem kurzen Film über ein aktuelles Phänomen in Südafrika ("schwarze Reiche, weiße Arme") gingen wir schließlich, den Kopf voll Informationen, ins Bett. Leider weckte uns die Kirchenglocke am nächsten Morgen schon um 7 Uhr.

Am letzten Tag haben wir für streets eine Facebook Seite (https://www.facebook.com/pages/streets-eV/225622917591483) eingerichtet, über unsere To Do's gesprochen und weitere Fragen geklärt.
Dann hieß es auch schon Abschied nehmen, und wieder über viele kurvige Straßen nach Hause fahren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen