Das war unser schönes fünftes Wochenende.
Nachdem wir am Freitag sehr lecker gekocht haben, fuhren wir auf die Long Street und gingen erst einmal in die Abantu Bar. Dort wurden wir von einem Freund von Lucas abgeholt, dessen Chauffeur uns zum Club 31 gefahren hat. Das ist der 'schick-micki' Club im 31. Stock des Absa-Gebäudes, von dem aus man wirklich einen tollen Blick auf Kapstadt bei Nacht hat. Wir kamen uns vor wie in einer anderen Welt. Der Kontrast zwischen unserer Arbeit im Township und diesem protzigen Club war schon sehr krass. Wir haben es "drastisch kontrastisch" genannt;)
Das nächste Highlight war das Baxter Dance Festival am Samstag Nachmittag, für das wir Freikarten bekommen haben, weil die Bridging Students von Dance for All (mit denen ich immer Unterricht habe) dort aufgetreten sind. Die Vorstellung bestand aus verschiedenen Gruppen und Stücken, mal Ballett, Modern, Contemporary, dann Flamenco, Musical Dance, Jazz, Lindy Hop/Swing und so weiter.
Alles in allem war die Show und auch die Musik sehr sehr gut, es hat richtig Spaß gemacht, zuzugucken. Bruno's Choreographie "Slavery", die die Bridging Students performt haben, war natürlich noch besser als sehr gut :)
Heute haben Leonie, Lucas und ich dann die Sonne am Strand von Camps Bay genossen. Natürlich erst nach unserem Sonntagsfrühstück (Oatmeal und Croissants).
Es ist einfach zu schön dort!
Wir haben uns mit dem angeblich besten Eis der Stadt dann an den Strand gegangen und sind einmal die Promenade entlang flaniert. Hier ist es auch 'drastisch kontrastisch': Camps Bay gilt als die Reichengegend Kapstadts. Gleichzeitig haben wir arme Kinder gesehen, die mit Tänzen und Gesang die Touristen bespaßen, um ein wenig Geld zu verdienen.
Es war komisch, das alles zu sehen, weil wir uns überhaupt nicht wie Touristen fühlen, aber natürlich genauso aussehen und behandelt werden wie die Europäer und Amerikaner, die hier in Kapstadt Luxusurlaub machen.
Artisten an der Promenade
Abends haben wir im Sailors Bistro auf der Lower Main gegesen, um unseren Genießer-Sonntag abzurunden. Wir haben uns aber vorgenommen, wieder mehr zu kochen und nicht mehr soo viel zu schlemmen ;)
Liebe Tina, ich gratuliere Dir ganz herzlich zum Geburtstag. Opa gratuliert separat mit seinem Handy.
AntwortenLöschenWir werden Dir noch ein kleines Geburtstagsgeschenk auf Deinem Konto überweisen. Deine Blogs sind immer spannend zu lesen. Es ist unglaublich was Du alles erlebst und wo Du überall hinkommst.Du bist zu beneiden. Aber Du hast es Dir ja verdient. Ich wünsche Dir einen unvergeßlichen Geburtstag, viel Freude und Spaß in angenehmer Gesellschaft. Alles Liebe Oma