Dienstag, 10. Dezember 2013

Der vierte Monat beginnt!

Schon wieder ist eine ganze Woche vergangen, und es ist so viel passiert, dass ich gar nicht dazu gekommen bin, alles aufzuschreiben.
Der Montag begann mit einer Überraschung: Als Lucas und ich ins Büro kamen, wurden wir von Bridgette in ihr Auto verfrachtet und fuhren mit ihr zu einem Vortrag über Frauen in südafrikanischen Gefängnissen. Also, erstmal zu McDonalds für Kaffee, und dann zum Vortrag.
Er war wirklich sehr interessant und bewegend, und wurde von einer Professorin der Uni Kapstadt vorgetragen. Sie hat dafür Frauen im Gefängnis interviewt, woraus einerseits Statistiken und andererseits persönliche Geschichten zusammen kamen, so dass der Vortrag objektive und subjektive Seiten hatte. Ein großes Thema war, ob die Frauen im Gefängnis wirklich Täter sind oder nicht eher Opfer, da die meisten Frauen dort selbst vorher Missbrauch und Gewalt erfahren haben. Diejenigen, die als Mörderinnen im Gefängnis sitzen, haben meist ihre eigenen Partner umgebracht.
Das Ganze fand bei 'Nicro' statt, einer gemeinnützigen Organisation, bei der Bridgette früher gearbeitet hat.
Danach hat sie uns noch zum Büro von Madame Zingara mitgenommen, da sie dort Leute kennt und ein bisschen socializen wollte. Madame Zingara (http://www.madamezingara.com/) ist so ähnlich wie ein wandernder Zirkus, nur dass die Show richtig gut ist und ein Abendessen und Party mit dabei ist. Wir werden dort wahrscheinlich im Januar hingehen - ist also nicht schlecht, dort Beziehungen zu haben;)
Einmal beim Socializen, fuhren wir noch zu Manhattan, einer neuen Bar, die dem Besitzer von Madame Zingara gehört, mit dem Bridgette natürlich auch befreundet ist. Die Eröffnung fand am Freitag statt, aber dazu später mehr.
Danach ist Bridgette noch mit uns nach Obs zum Mittagessen gefahren. Es war auf jeden Fall ein toller Tag, vor allem, weil wir die aallerbesten Gespräche mit Bridgette über Dance for All hatten. Die ganze Organisation ist ganz schön vielschichtig und kaum denkt man, man hat so langsam alles und alle Leute einigermaßen erfasst, passiert irgendwas neues. Bridgette hat auch mit uns über die schwierige Rolle der Freiwilligen geredet. Da jedes Jahr jemand Neues kommt, muss sich DFA praktisch immer wieder darauf neu einstellen, was für den einen oder anderen hier nicht so leicht ist.
Der Donnerstag war auch etwas besonderes. Es fing damit an, dass das ganze Haus voller Kinder war, da die erste Durchlaufprobe für die Aufführung angesetzt war und alle nach Athlone gebracht worden. Wir hatten dann Ballett zusammen mit den Kiddies aus Khayeltisha und Nyanga. Das war super lustig. Ich hätte gerne ein Foto davon gemacht, wie Lwando, der größte der Bridging Students, neben einem kleinen Mädchen aus Nyanga an der Stange stand. Beide sind sehr talentiert, und haben gleichzeitig ganz konzentriert die Übungen gemacht, nur mit so einem Meter Körpergröße Unterschied.
Die Probe danach war ein bisschen hektisch, aber es lief gut. Am Freitag war es eigentlich noch schlimmer, da die Kostüme alle zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein mussten, aber es war schön, die ganzen Tänze einmal angucken zu können.
Nach der Arbeit ging es schnell nach Hause und wieder los nach Greenpoint. Manhattan hat eröffnet, und das bedeutete, kostenlose Getränke und kostenloses Essen. Die Bar ist wirklich toll gemacht. Rustikal und gleichzeitig schick, mit einer Treppe auf eine Art Dachterrasse. Dort saßen wir dann und wurden von unserem Kellner King bedient, der uns alles gebracht hat, worauf wir Lust hatten. Natürlich waren wir dort gaanz schoen lange...alles war kostenlos, und dann wurden auch noch Wraps und Burger Häppchen gebracht:)
Samstag wurde dann erstmal richtig ausgeschlafen. Am Nachmittag haben uns Yannick, Bongs und Vuyo abgeholt und wir sind zusammen an den See am Devil's Peak gefahren. Dort mussten wir erstmal 10 Minuten durchs Naturschutzgebiet wandern, bis wir an den See gekommen sind. Es war soo herrlich darin zu schwimmen, wie in einer Badewanne. Und man kann dort super entspannen, ganz anders als am Strand, wo es kein Fleckchen Schatten gibt. Langsam wirds hier naemlich so riichtig heiss.
Hey Zwerge, hey Zwerge, hey Zwerge ho
die wunderschoene Natur am Devil's Peak

Sonntag war dann Dance for All Tag. Am Ende jedes Jahres macht DFA einen Ausflug mit den Kindern.
Nachdem wir um halb 7 aufgestanden waren, gings mit dem DFA Bus zu einem Wasserpark, wo wir grillen und chillen konnten. Wir haben dort den ganzen Tag verbracht.
Es war so unglaublich voll, dass die kleinen Pools schon fast uebergeschwappt sind und Kind an Kind im Wasser stand. Obwohl das Ganze wirklich nicht einladend aussah, vor allem weil das Wasser eine graeuliche Farbe hatte, sind wir schwimmen gegangen. Es war einfach soo warm, und wir brauchten eine Abkuehlung.
Zwischendurch haben wir Hot Dogs fuer die Kinder gemacht und Kartoffelsalat und Chakalaka verteilt.
Das Beste waren eigentlich die suessen Kinder von Lorraine und Nobuntu. Jeder wollte die Babys auf den Arm nehmen, vor allem Nobuntus kleines Baby wurde wie eine Puppe herumgereicht.
Lucas der Braaimaster!
Josephine und Lorraines Sohn
Farnel und Nichole, zwei der Bridging Students
Man konnte sich fast nur im Schatten aufhalten.
Simone, die immer an der Rezeption ist und mit der ich mich super verstehe:)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen