Vorbereitung
Auch wenn man es kaum glauben konnte...Weihnachten rückte auch hier immer näher, und schließlich war es soweit - nur noch ein Tag bis Heilig Abend, aber Lucas und ich mussten noch eine ganze Menge kaufen.
Wir sind deshalb zur größten Mall Kapstadts gefahren, Canal Walk in Century City. Century City ist ein künstlich angelegter Stadtteil, der einen sehr an Amerika erinnert. Mein Geschmack ist es definitiv nicht.
Auch die Mall könnte irgendwo in Kalifornien oder Dubai stehen... man musste sich richtig daran erinnern, dass man in Südafrika ist. Dieses Land hat einfach soo viele Seiten.
Im Konsumtempel - der Food Court
Natürlich war alles beladen mit Weihnachtsdekoration..
Sogar der Weihnachtsmann war anwesend, um sich mit den Kindern fotografieren zu lassen.
Nach einigen Stunden, die ziemlich erfolgreich waren, hatten wir dann doch genug vom Gedränge und sind weiter zur Waterfront Mall gefahren, wo wir unsere letzten Besorgungen gemacht haben. Was für ein Tag! Shoppen kann so anstrengend sein. Natürlich haben wir es nicht früher geschafft...das wäre ja langweilig gewesen. ;)
Der Tafelberg mit seinem berühmten Tischtuch. Die Wolkendecke entsteht im Moment sehr häufig, weil der Sommerwind, der vom Süden kommt, auf den kälteren Wind vom Norden trifft und die beiden zusammen dann durch die kondensierten Luftmassen die Wolken bilden. Hab ich extra nach geguckt.
Heilig Abend
So, der Tag war gekommen - Heilig Abend in Südafrika. Erstmal mussten wir schon wieder in die Mall, um für unser perfektes Dinner einzukaufen. Wir hatten Bruschetta, Käse Fondue, Salat und Ciabatta mit Oliven, dazu Pesto und Dip. Außerdem haben wir uns Blumen gekauft, anstatt einem Weihnachtsbaum, und eine große Kerze, die unseren Adventskranz ersetzt hat.
Dann haben wir uns erstmal für den High Tea im Mount Nelson Hotel fertig gemacht. Die Reservierung haben wir schon ewig, und da gehts ziemlich schickimicki zu, also rein in High Heels und Kleid.
Es stellte sich heraus, dass es das wert war - das Mount Nelson ist wirklich wunderschön.
Wir hatten auch unsere kleine Bescherung im Mount Nelson. Von Leonie habe ich diese Schürze bekommen - eine Kapstadt Schürze wo "Tiny Master Chef" drauf steht :) und von Lucas habe ich Tickets für ein Konzert von Freshly Ground bekommen.
Ich habe Lucas mit Leonie zusammen ein Glätteisen geschenkt, über dass er sich so gefreut hat, dass er Tränen in den Augen hatte... und Leonie habe ich einen Gutschein für Wimpern&Augenbrauen färben geschenkt. Es hat richtig Spaß gemacht.
Ein Familienfoto vorm Baum muss sein
1. Weihnachtstag
Da sind wir schon beim ersten Weihnachtstag angekommen! Zuerst sind wir um 10 in eine deutsche Messe gegangen, in einer Kirche in der Stadt. Es war sehr nett, aber nur halb so feierlich wie zuhause. Trotzdem war ich froh, in die Kirche gegangen zu sein. Ich habe mir vorgenommen, das ab jetzt öfter zu machen, weil es irgendwie ein schöner Ausgleich zum Alltag ist und ich gemerkt habe, dass es mir ein wenig fehlt. Auch eine Erfahrung. Ich bin ja in letzter Zeit selten in der Kirche gewesen, aber da ich damit aufgewachsen bin, ist es, glaube ich, in einer Weise auch ein Teil von mir. Auf Chor hätte ich auch mal wieder Lust. Mal sehen, was sich da machen lässt :)
Mittags sind wir dann nach Bo Kaap gefahren. Aziz hat uns zum Lunch im Haus seiner Tante eingeladen.
Es war nicht zu fassen, was sie sich für eine Mühe gegeben haben. Als wir ankamen, war das Festmal schon fertig und der Tisch mit Blumen geschmückt. Wir haben uns so gefreut und wussten kaum, was wir sagen sollten.
Aloha! Und fröhliche Weihnachten!
Das beste: Ice Cream Cake und Schokoladenmousse zum Nachtisch
Der Pool
Hier haben wir so gut wie den ganzen Tag verbracht. Es war ganz schön heiß, deshalb war es einfach perfekt, im Pool sitzen zu können und dabei einen Cocktail zu trinken :)
Festtagsschmuck
Die Aussicht von der Terrasse!
Wow - Aziz hat Leonie und mir ein Nomination Armband geschenkt, mit Afrika als Stein!
2. Weihnachtstag
Heute sind Leonie und ich mit 2 Freunden an den Noordhoek Beach gefahren. Das war vermutlich der einzige Strand in Kapstadt, der heute nicht überfüllt war. Er ist unglaublich groß und weit, und es war wirklich angenehm, dort einfach nur zu liegen. Die Sonne hat heute zum Glück nicht so gebrannt, und man lag nicht so dicht an dicht, wie zum Beispiel in Llandudno.
Später sind wir dann über den berühmten Chapman's Peak Drive gefahren. Das ist eine Straße, die direkt am Berg sozusagen aus den Felsen heraus gebaut wurde, und von der aus man wundervolle Aussichten hat.
Leonie, Keagan, Mikey
Chapman's Peak
Abends sind wir zum feierlichen Abschluss des Tages mal wieder Sushi essen gegangen - all you can eat. Ich bin immer noch so satt, dass ich mir nicht vorstellen kann, je wieder Sushi zu essen...
Ich hatte wirklich ein wunderschönes Weihnachtsfest dieses Jahr - sehr anders, aber super. Ich bin glaube ich froh, dass es so anders war, weil man dadurch nicht an zuhause erinnert wurde und gar nicht erst Heimweh aufkommen konnte. Das habe ich hier ja eigentlich sowieso nicht, aber ich dachte, dass es an Weihnachten vielleicht ein wenig traurig sein könnte.. Ich bin froh, dass es nicht so war, und dankbar dafür, Weihnachten an so einem schönen Ort feiern zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen